Wassergymnastik
Ab dem 30.04.2025 startet der SV 1899 Staufenberg e.V. mit einem neuen Kursangebot „Wassergymnastik“.
Dieser Kurs ist adressiert an alle bewegungsfreudigen Menschen, die Lust haben, sich aktiv zu bewegen und dies besonders rücken- und gelenkschonend durchführen möchten.
Die Verringerung des eigenen Körpergewichts im Wasser führt zu einer Entlastung der Muskeln, der Gelenke, der Wirbelsäule und der Bandscheiben.
Das effektive und gelenkschonende Training eignet sich für alle Altersgruppen. Durch die geringe Wassertiefe (Hüft-/Brusthöhe) können auch unsichere Schwimmer und Anfänger an der Wassergymnastik teilnehmen.
Mithilfe von gezielten Übungen bauen Sie Muskeln auf, fördern Ihre Ausdauer, verbessern Ihre Koordination und tragen so effektiv zu Ihrer Gesundheit bei. Der Wasserwiderstand sorgt bei den Übungen für einen natürlichen Widerstand und bietet somit ein hervorragendes Training, welches das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur kräftigen.
Um das Training vielseitig zu gestalten, werden Ihnen Hilfsmittel wie Schwimmnudeln, kleine Wasserbälle, Hanteln oder Auftriebsgürtel wie beim Aquafitness zur Verfügung gestellt.
Sind Sie Neueinsteiger, wäre es ratsam, Ihr Vorhaben zunächst mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt abzustimmen, bevor Sie mit dem Wassergymnastik-Kurs beginnen – insbesondere, wenn bereits gesundheitliche Probleme mit dem Herzen oder akute Erkrankungen vorliegen.
Kursdauer: 10 Trainingseinheiten
Teilnehmerzahl: maximal 15
Start: 30.04.2025
Zeit: mittwochs, 18.00 - 18.45 Uhr
Ort: Hallenbad Lollar
Kosten: 60 € für Vereinsmitglieder des SV Staufenberg
80 € für Nichtmitglieder
(Bezuschussung durch die Krankenkasse als Präventionsangebot möglich)
Anmeldung an: info@sv-staufenberg.de